Tür öffnen/schließen
Von außen öffnen

- Das Fahrzeug entriegeln
und am Türgriff
ziehen.
Von innen öffnen

- Am Türöffnungshebel
ziehen und die Tür von
sich weg drücken.
Von innen schließen
- Den Zuziehgriff fassen und die Tür schließen.
Kindersicherung an den hinteren Türen
Bedienung
Die Sicherung verhindert das Öffnen der hinteren Türen
von innen.
Ein- und ausschalten

- Die Sicherung mit dem Fahrzeugschlüssel oder einem
Schlitzschraubendreher drehen.
- Sicherung ausgeschaltet
- Sicherung eingeschaltet
Sicherung mit elektrischer Bedienung

- Die linke Taste drücken,
um die Sicherung
in der linken Hintertür
einzuschalten/auszuschalten.
- Die rechte Taste drücken,
um die Sicherung
in der rechten Hintertür
einzuschalten/
auszuschalten.
Das Einschalten der Sicherung wird durch Aufleuchten
von
in
der Taste angezeigt.
Nach dem Einschalten der Sicherung wird auch der
elektrische Fensterheber in der jeweiligen Tür blockiert.
LESEN SIE MEHR:
Was soll beachtet werden
HINWEIS
Gefahr einer Beschädigung der Leiste, der Tür sowie
der Karosserie!
Die Tür nicht zu hastig oder schlagartig öffnen.
Die Tür beim Öffnen und Schließen nicht an der
Leiste halten, ein freies Ein- und Ausfahren der
Leiste ermöglichen.
Wenn die Leiste ein freies Schließen der Tür verhindert,
die Tür nicht mit Gewalt schließen! Die
Leiste abnehmen, die Hilfe eines Fachbetriebs in
Anspruch nehmen.
Stellen Sie vor dem Anlassen des Motors den
Sitz, den Rückspiegel und die Außenspiegel
ein, und legen Sie den Sicherheitsgurt an.
WARNUNG!
Entfernen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs
stets das Schlüssel-Griffstück aus der
Zündung, und schließen Sie das Fahrzeug
ab. Stellen Sie bei Ausstattung mit Keyless
Enter-N-Go immer sicher, dass sich das elektronische
Zündschloss in Position OFF (Aus)
befindet, nehmen Sie das Schlüssel-Griffstück
aus dem Fahrzeug, und verriegeln Sie
das Fahrzeug.
Lassen Sie Kinder auf keinen Fall unbeaufsichtigt
im Fahrzeug oder mit Zugriff
auf ein entriegeltes Fahrzeug.
Kinder unbeaufsichtigt im Fahrzeug zu
lassen, ist aus verschiedenen Gründen
gefährlich. Ein Kind oder andere
Personen können schwer oder sogar
tödlich verletzt werden. Kinder sollten
ermahnt werden, die Feststellbremse,
das Bremspedal oder den Schalthebel
auf keinen Fall zu berühren.
Lassen Sie das Schlüssel-Griffstück
nicht im Fahrzeug oder in der Nähe des
Fahrzeugs oder in Reichweite von
Kindern, und belassen Sie die Zündung
bei einem mit Keyless Enter-N-Go
ausgerüsteten Fahrzeug nicht in der
Stellung ACC (Zusatzverbraucher) oder
ON/RUN (Ein/Start). Ein Kind könnte die
elektrischen Fensterheber oder andere
elektrische Systeme betätigen oder das
Fahrzeug in Gang setzen.