Verwendungszweck
Das System bietet die Möglichkeit an, ein Geschwindigkeitslimit einzustellen, bei dessen Überschreitung ein akustisches Warnsignal ertönt und eine Warnmeldung im Display des Kombi-Instruments erscheint.
Einstellungen
Geschwindigkeitslimit einstellen
Geschwindigkeitslimit zurücksetzen
Bei einer Fahrtunterbrechung von mehr als 2 Stunden wird das eingestellte Limit deaktiviert, doch der eingestellte Wert bleibt gespeichert.
Fahrzeugzustand
Anzeige
Die Anzeige des Fahrzeugzustands erfolgt im Infotainment im folgenden Menü:
Menüpunkt für den
Fahrzeugzustand
Oder:
Menüpunkt für den
Fahrzeugzustand
Warnmeldungen zum
Fahrzeugzustand und
deren Anzahl
Funktionsweise
Bei einer Systemstörung werden bei eingeschalteter Zündung im Display des Kombi-Instruments Meldungen bezüglich der betreffenden Störung angezeigt.
Meldungen bezüglich Störungen können auch im Infotainment angezeigt werden.
Solange die Funktionsstörungen nicht behoben
worden sind, werden die Warnmeldungen immer
wieder angezeigt. Nach der ersten Anzeige der Meldung
werden weiterhin lediglich die Kontrollleuchten
(Gefährdung) oder
(Warnung)
angezeigt.
Stoppuhr im Kombi-Instrument
Verwendungszweck
Die Funktion Laptimer bietet die Möglichkeit an, bis zu 11 Rundenzeiten, z. B. bei der Fahrt auf einer Rennstrecke, zu messen und im Display des Kombi- Instruments anzuzeigen.
Bedienung
Funktionen über das Multifunktionslenkrad anzeigen
Funktionen über den Bedienungshebel anzeigen
Übersicht der Funktionen
Stoppuhr im Infotainment
Übersicht
Die Anzeige der Stoppuhr erfolgt im Infotainment im folgenden Menü:
Sport
Oder:
Sport
Abbruch der Messung
Beendigung der Messung (die
aktuelle Rundenzeit
wird nicht gespeichert)
Beendigung der Messung (die
aktuelle Rundenzeit
wird gespeichert)
Informationen Sport
Einstellungen
Die Anzeige der Sport-Informationen erfolgt im Infotainment im folgenden Menü:
Oder:
Durch eine Fingerbewegung senkrecht über den Bildschirm werden drei der folgenden Anzeigen eingeblendet:
Personalisierung
Verwendungszweck
Mithilfe der Personalisierungsfunktion kann jedem Fahrzeugschlüssel ein Benutzerkonto zugeordnet werden.
Im Benutzerkonto lassen sich Einstellungen bezüglich z. B. Lichtfunktion, Fahrersitz- und Außenspiegelposition, Assistenzsysteme, Radio, Navigation usw. speichern.
Funktionsweise
Nach dem Öffnen der Fahrertür werden die personalisierten Funktionen entsprechend dem Benutzerkonto eingestellt, das dem Schlüssel zugewiesen ist, mit dem das Entriegeln des Fahrzeugs erfolgte.
Zur Verfügung stehen drei Benutzerkonten sowie ein Gast-Konto.
Eine Änderung der eingestellten personalisierten Funktionen wird automatisch im aktiven Benutzerkonto gespeichert.
Benutzerkonto wechseln
WARNUNG
Unfallgefahr!
Im Display des Kombi-Instruments
Im Infotainment
Oder:
Den Kontowechsel z. B. beim Fahrerwechsel während
der Reise durchführen. Somit wird eine ungewollte
Neueinstellung der personalisierten Funktionen
im aktiven Benutzerkonto vermieden.
Einstellungen
Die Einstellung der Funktion erfolgt im Infotainment im folgenden Menü:
Oder:
Um die Zuweisung des gewählten Benutzerkontos
dem gewählten Schlüssel aufrecht zu erhalten,
empfehlen wir, die manuelle Schlüsselzuweisung zu
wählen.