Sprachbedienungsprinzip
Die Sprachbedienung funktioniert nach dem Dialogprinzip
zwischen dem Anwender und dem Infotainment.
Der Anwender spricht Sprachbefehle aus. Das Infotainment
antwortet oder führt die Sprachbefehle
aus.
Erweiterte Sprachbedienung
Die erweiterte Sprachbedienung des Fahrzeugs ermöglicht
eine Online-Suche und -Bedienung der
Fahrzeugfunktionen.
Die erweiterte Sprachbedienung versteht fließend
gesprochene ganze Sätze. Es müssen keine genau
festgelegten Kommandos oder Floskeln verwendet
werden.
Die erweiterte Sprachbedienung kann z. B. für die
Sonderzielsuche oder zum Diktieren von SMS-Nachrichten
genutzt werden, wenn das verbundene Telefon
dies ermöglicht.
Die Funktion ermöglicht es, die Suche in den Onlineund
in den Offline-Daten des Infotainments zu kombinieren.
Der Übergang zwischen der Online- und
Offline-Suche geschieht nahtlos und für den Benutzer
unmerklich.
Funktionsbedingungen
- Zündung eingeschaltet
- Infotainment eingeschaltet
Funktionsbedingungen der erweiterten Sprachbedienung
Für die Verwendung der erweiterten Sprachbedienung
müssen zusätzlich die folgenden Bedingungen
erfüllt werden:
- Das Fahrzeug unterstützt die Funktion.
- Das Fahrzeug verfügt über ein Infotainment und
Funktionen, die mittels der erweiterten Sprachbedienung
gesteuert werden können.
- Die ŠKODA Connect-Dienste sind aktiv.
- Das Fahrzeug befindet sich in Reichweite eines
vertraglichen Mobilfunknetzes, über das die Verbindung
zu den ŠKODA Connect-Diensten sichergestellt
ist.
- Die Schutzebene personenbezogener Daten ist
auf
Standort teilen
eingestellt.
Voraussetzung für die Erkennung des Aktivierungsbefehls
- Eingeschalteter Menüpunkt
Sprachbedienung
Aktiv
Bedienung
Sprachbedienung einschalten
- Die Taste
am
Multifunktionslenkrad drücken.
Oder:
- Den Aktivierungsbefehl "OK Laura" aussprechen.
Nach dem Einschalten wird das Symbol
angezeigt.
Sprachbefehl eingeben
- Bei eingeschalteter Sprachbedienung einen
Sprachbefehl aussprechen.
Während der Erkennung des Sprachbefehls wird das
Symbol
angezeigt.
Das Infotainment führt anschließend den Sprachbefehl
aus oder spielt die Meldung ab. Während der
Meldung wird das Symbol
angezeigt.
Nach der Ausführung des Sprachbefehls schaltet
sich die Sprachbedienung aus.
Sprachbefehl korrigieren
- Während der Sprachbefehleingabe die Taste
am
Multifunktionslenkrad drücken und einen neuen
Sprachbefehl aussprechen.
Sprachbedienung stoppen
Durch das Stoppen ist mehr Zeit für die Sprachbefehleingabe,
z. B. für die Suche nach einem Telefonkontakt,
verfügbar.
- Den Finger über den Infotainmentbildschirm nach
oben oder unten verschieben.
Oder:
- Den Sprachbefehl "unterbreche" aussprechen.
Gestoppte Sprachbedienung wieder aufnehmen
- Die Taste
am
Multifunktionslenkrad drücken.
Oder:
im Infotainmentbildschirm
antippen.
Abgespielte Meldung beenden
- Die Taste
am
Multifunktionslenkrad drücken.
Sprachbedienung beenden
- Die Taste
am
Multifunktionslenkrad zweimal
drücken.
Oder:
- Den Sprachbefehl "abbruch" während der Sprachbefehleingabe
aussprechen.
Einschränkung
Für einige Infotainmentsprachen steht keine Sprachbedienung
zur Verfügung. Das Infotainment weist
auf diese Tatsache hin.
Die Meldungen werden vom Infotainment generiert.
Es kann nicht immer die einwandfreie Verständlichkeit,
z. B. Straßen- oder Stadtnamen, gewährleistet
werden.
Die Verwendung der Sprachbedienung während eines
laufenden Telefongesprächs ist nicht möglich.
Einstellungen
Die Einstellung der folgenden Funktionen der
Sprachbedienung erfolgt im Menü
Sprachbedienung:
- Bestätigungstöne
- Ein-/Ausschalten der Verwendung des Aktivierungswortes
Selbsthilfe
Akustische Hilfe starten
- Wenn das Infotainment einen Sprachbefehl erwartet,
"Hilfe" aussprechen.
Der Sprachbefehl "Hilfe" kann wiederholt für weitere
Tipps zur Sprachbedienung ausgesprochen werden.
Hilfe anzeigen
antippen.
Oder:
- Wenn das Infotainment einen Sprachbefehl erwartet,
"übersicht" aussprechen.
Anzeige von Beispiel-Sprachbefehlen ein-/
ausschalten
Das System bietet die Möglichkeit an, Beispiel-
Sprachbefehle nach dem Einschalten der Sprachbedienung
im Infotainmentbildschirm anzuzeigen.
- Zum Ein-/Ausschalten
Sprachbedienung Im
Infotainment-System anzeigen antippen.
Bedienungszentrum
Übersicht
Anzeige des Bedienungszent

- Die Leiste im oberen
Bildschirmbereich drücken
und nach unten
ziehen.
Bedienungszentrum schließen
antippen.
Oder:
Bedienungszentrum
Das Infotainment-Bedienungszentrum kann zum
schnellen Zugriff auf die folgenden Funktionen genutzt
werden:

- Anzeige und Verwaltung der Funktionsflächen
bevorzugter Funktionen
- Anzeige der Liste der Informationsmeldungen
- Bevorzugte Funktionen
- Anzeige der Benutzerkontoverwaltung
- Einstellung der Schutzebene personenbezogener
Daten
- Einstellung der Instrumenten- und Tastenbeleuchtung
Funktionsflächen bevorzugter Funktionen
einstellen
- Zur Anzeige des Editiermodus eine beliebige Funktionsfläche
der bevorzugten Funktion halten.
- Zum Hinzufügen der bevorzugten Funktion die gewünschte
Funktion vom oberen Bildschirmbereich
auf die Funktionsfläche im unteren Bereich verschieben.
- Zum Schließen des Editiermodus antippen
LESEN SIE MEHR:
Tastaturübersicht
Die Anordnung der Tastaturzeichen ist von der eingestellten
Infotainmentsprache abhängig.
Im Infotainment kommen kontextabhängig folgende
Typen zum Einsatz:
Alphanumerisch
Numerisch
Tastatur für die Eingabe
Tastatur für die Suche
Übersicht
Menü anzeigen
antippen
Oder:
antippen.
Halten Sie sich grundsätzlich an die
Straßenverkehrsordnung und fahren Sie stets
umsichtig.
Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf Ihre
Umgebung, und lassen Sie Ihre Hände am Lenkrad,
um jederzeit auf jede Eventualität reagieren zu
können.
Bevorzugen Sie eine defensive Fahrweise, seien
Sie auf das Bremsen vorausfahrender Fahrzeuge
gefasst und halten Sie insbesondere bei schlechtem
Wetter einen längeren Sicherheitsabstand ein.
Halten Sie das Fahrzeug an, um
Bedienungsschritte durchzuführen, die eine erhöhte
Aufmerksamkeit erfordern (z. B. Einstellungen).
Bei längeren Fahrten empfiehlt es sich, alle zwei
Stunden eine Pause einzulegen.