Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Volvo XC60: Schaltanzeige

Volvo XC60 / Anlassen und Fahren / Schaltanzeige

Auf der Schaltanzeige des Fahrerdisplays können Sie ablesen, welcher Gang in der Stellung für manuelles Schalten derzeit eingelegt ist und wann Sie schalten sollten, damit das Fahrzeug so wenig Kraftstoff wie möglich verbraucht.

Für eine möglichst umweltschonende Fahrweise bei manuellem Schalten ist es wichtig, im richtigen Gang zu fahren und rechtzeitig zu schalten.

Mit Handschaltgetriebe

Volvo XC60. Schaltanzeige
Schaltanzeige auf dem 12-Zoll-Fahrerdisplay.

Volvo XC60. Schaltanzeige
Schaltanzeige auf dem 8-Zoll-Fahrerdisplay.

Schaltanzeige auf dem 8-Zoll-Fahrerdisplay.

Ein Pfeil nach oben zeigt eine Schaltempfehlung in einen höheren Gang an, und ein Pfeil nach unten eine Schaltempfehlung in einen niedrigeren Gang.

Mit Automatikgetriebe


Schaltanzeige auf dem 12-Zoll-Fahrerdisplay bei großem Wählhebel.

Volvo XC60. Schaltanzeige
Schaltanzeige auf dem 8-Zoll-Fahrerdisplay bei großem Wählhebel.

Die Schaltanzeige zeigt den aktuell eingelegten Gang im Fahrerdisplay und signalisiert mit einem nach oben gerichteten Pfeil, dass die Schaltung in einen höheren Gang empfohlen wird.

Volvo XC60. Schaltanzeige
Schaltanzeige auf dem 12-Zoll-Fahrerdisplay bei kleinem Wählhebel.


Schaltanzeige auf dem 8-Zoll-Fahrerdisplay bei kleinem Wählhebel.

Die Schaltanzeige zeigt den aktuell eingelegten Gang im Fahrerdisplay und signalisiert durch ein blinkendes Plus-Zeichen, dass empfohlen wird, zu einem höheren Gang umzuschalten.

Allradantrieb

Fahrzeuge mit Allradantrieb (AWD) werden von allen vier Rädern gleichzeitig angetrieben, wodurch sich die Traktion verbessert.

Um den bestmöglichen Grip zu erreichen, wird die Antriebskraft automatisch an die Räder geleitet, welche die beste Bodenhaftung haben. Das System berechnet kontinuierlich den Drehmoment-Bedarf an der Hinterachse und kann unmittelbar bis zur Hälfte des durch den Motor gelieferten Drehmoments an die Hinterräder abgeben.

Der Allradantrieb wirkt auch bei höheren Geschwindigkeiten stabilisierend. Bei normaler Fahrweise wird ein größerer Teil der Kraft auf die Vorderräder übertragen. Im Stand ist der Allradantrieb immer eingeschaltet, um bei der Beschleunigung auf eine maximale Antriebskraft vorbereitet zu sein.

Je nach ausgewähltem Fahrmodus variieren die Eigenschaften des Allradantriebs.

WEITERLESEN:

  Fahrmodi

Der ausgewählte Fahrmodus passt das Fahrverhalten des Fahrzeugs optimal an bestimmte Bedingungen an. Über den Fahrmodus haben Sie schnell Zugriff auf die zahlreichen Fahrzeugfunktionen und Einstellungen für den jeweiligen Fahrbedarf. Folgende Systeme werden angepasst, um für den jeweiligen Fahrmodus bestmögliche Fahreigenschaften zu erzielen.

  Fahrstellung Eco

Der Fahrmodus Eco kann dazu beitragen, Kraftstoff sparender und umweltfreundlicher zu fahren. Dieser Modus ist besonders kraftstoffsparend und umweltschonend. Folgende Eigenschaften werden für den Eco- Modus angepasst: Schaltpunkte des Getriebes. Motorsteuerung und Ansprechverhalten.

  Start/Stop-Funktion

Mit der Start/Stop-Funktion wird der Motor im Stand vorübergehend ausgeschaltet, z. B. an einer Ampel oder im Stau, und bei Bedarf automatisch wieder gestartet. Die Start/Stop-Funktion reduziert den Kraftstoffverbrauch - was wiederum dazu beiträgt, dass der Abgasausstoß reduziert wird.

SEHEN SIE MEHR:

Peugeot 5008. Park Assist
Schlagen Sie in den allgemeinen Hinweisen zu Fahrassistenzsystemen und Einparkhilfen nach. Das System bietet eine aktive Unterstützung beim Einparken. Es erkennt eine Parklücke und parkt das Fahrzeug ein, indem es die Lenkung betätigt. Bei einem Schaltgetriebe werden Gas, Bremse, Gangschaltung und Kupplung vom Fahrer betätigt.

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius | © 2025 www.mittelklassesuvs.com 0.0106