Volvo XC60 > Lendenwirbelstütze Vordersitz
einstellen
Die Lendenwirbelstütze wird mithilfe der
Schalter an der Seite des Sitzpolsters eingestellt.

Multifunktionsschalter, in Fahrzeugen mit Vier-
Wege-Lendenwirbelstütze.

Bedienelement in Fahrzeugen mit Zwei-Wege-Lendenwirbelstütze.
Die Lendenwirbelstütze wird in Fahrzeugen
mit Vier-Wege-Lendenwirbelstütze mit dem
Multifunktionsschalter und in Fahrzeugen mit
Zwei-Wege-Lendenwirbelstütze mit der runden
Taste bedient. Das Bedienelement ist seitlich
am Sitzpolster angebracht. Je nach
gewählter Ausstattungslinie kann die Lendenwirbelstütze
in den Richtungen vor/zurück
und oben/unten (Vier-Wege-Lendenwirbelstütze)
bzw. vor/zurück (Zwei-Wege-Lendenwirbelstütze)
verstellt werden.
Lendenwirbelstütze in Fahrzeugen mit
Vier-Wege-Lendenwirbelstütze
einstellen

1. Den Multifunktionsschalter durch Drehen
des Bedienelements 1 nach oben/unten
aktivieren. Auf dem Center Display
erscheint die Ansicht zur Sitzverstellung.
2. Wählen Sie in der Ansicht zur Sitzeinstellung
Lw.-Stütze aus.
- Drücken Sie die Auf-/Ab-Taste des runden
Schalters nach oben 3 bzw.
unten 5, um die Lendenwirbelstütze
nach oben/unten zu verstellen.
- Drücken Sie den vorderen Teil 2 des
Schalters, um die Lendenwirbelstütze
zu erhöhen.
- Drücken Sie den hinteren Teil 4 des
Schalters, um die Lendenwirbelstütze
zu verringern.
Lendenwirbelstütze in Fahrzeugen mit
Zwei-Wege-Lendenwirbelstütze
einstellen

1. Drücken Sie den vorderen Teil 1 des runden
Schalters, um die Lendenwirbelstütze
zu erhöhen.
2. Drücken Sie den hinteren Teil 2 des runden
Schalters, um die Lendenwirbelstütze
zu verringern.
Beifahrersitz vom Fahrersitz aus
einstellen
Der Beifahrersitz kann vom Fahrersitz aus
verstellt werden.
Funktion aktivieren
Die Funktion wird im Funktionsmenü des Center
Displays aktiviert:
Zum Aktivieren Taste
Beifahrersitz verstellen
antippen.
Beifahrersitz verstellen
Der Beifahrersitz muss innerhalb von 10
Sekunden ab Aktivierung der Funktion eingestellt
werden. Erfolgt innerhalb dieser Zeit
keine Einstellung, wird die Funktion wieder
deaktiviert.
Der Fahrer kann den Beifahrersitz mit den
Bedienelementen am Fahrersitz einstellen:

- Zum Verschieben des Beifahrersitzes
nach vorn/hinten den Regler nach vorn/
hinten führen.
- Zum Ändern der Rückenlehnenneigung
des Beifahrersitzes den Regler nach vorn/
hinten führen.
LESEN SIE MEHR:
Sie können die Einstellungen sowohl über
den Multifunktionsschalter an der Seite des
Sitzes als auch über das Display in der Mittelkonsole
ändern. Auf dem Display in der Mittelkonsole
werden die verschiedenen Einstellungen
angezeigt.
Seitlich am Sitzpolster angebrachter Multifunktionsschalter.
Die Rückenlehnen im Fond sind in zwei Teile
eingeteilt. Die beiden Teile können separat
umgeklappt werden.
WARNUNG
Vor dem Losfahren den Sitz einstellen
und arretieren. Gehen Sie bei der Einstellung
des Sitzes vorsichtig vor. Ein
unkontrolliertes oder unvorsichtiges
Einstellen kann zu Klemmverletzungen
führen.
Beim Verladen langer Gegenstände
sind diese stets so zu verzurren, dass
sie auch bei abruptem Bremsen kein
Verletzungsrisiko darstellen.
Stellen Sie beim Be- und Entladen des
Fahrzeugs stets den Motor ab und
betätigen Sie die Feststellbremse.
Bringen Sie bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe
den Wählhebel in Stellung
P, damit nicht aus Versehen eine
andere Schaltstellung eingelegt werden
kann.
Damit die empfohlenen Wartungsintervalle
und die Garantie ihre Gültigkeit behalten, ist
die Verwendung eines zugelassenen Motoröls
erforderlich.
Lage des Warnaufklebers zum Motorraum. Je nach
Modell und Motorisierung kann das Aussehen des
Motorraums variieren.