Kopfstützen einstellen
Kopfstützen vorn
Kopfstützen in der zweiten Reihe
Beim Verschieben nach unten muss die Sicherungstaste gedrückt gehalten werden.
Kopfstützen in der dritten Reihe
Beim Verschieben nach unten muss die Sicherungstaste gedrückt gehalten werden.
Klappbare Seitenwangen der Kopfstütze hinten
Die vorgeklappten Seitenwangen reduzieren eine unkontrollierte Kopfbewegung seitwärts, z. B. beim Schlafen.
Kopfstützen hinten herausnehmen und einsetzen
Herausnehmen
Gilt für die zweite Sitzreihe.
Einsetzen
Die Sicherungstaste muss hörbar einrasten.
Schlafpaket
Zum Paket gehören klappbare Seitenwangen der Kopfstütze sowie eine Tasche mit Decke.
Armlehne vorn
Einstellungen
Höhe einstellen
Herunterklappen
In Längsrichtung einstellen
Armlehne hinten
Einstellungen
Die heruntergeklappte Armlehne ist als Ablagetisch verwendbar.
Lenkrad
Tasten/Einstellräder am Multifunktionslenkrad
Sprachbedienung ein-/ausschalten
Lenkradheizung
A. Drehen - Lautstärke einstellen, Drücken - Ton aus-/einschalten
Zum
nächsten gespielten Titel / Radiosender
wechseln
Zum
vorherigen gespielten Titel / Radiosender
wechseln
Menü
der Assistenzsysteme anzeigen
Assistenzsystem Travel Assist ein-/ausschalten
B. Je nach Fahrzeugausstattung:
Je nach
Fahrzeugausstattung:
Je nach Fahrzeugausstattung:
Lenkradposition einstellen
WARNUNG
Unfallgefahr!
Problemlösung
Servolenkung gestört
leuchtet - Totalausfall der
Servolenkung, Ausfall
der Lenkunterstützung
leuchtet - Teilausfall der
Servolenkung, mögliche
Verminderung der Lenkkraftunterstützung
Lenksäulenverriegelung gestört
blinkt
Meldung bezüglich einer Störung der Lenksäulenverriegelung
Nach dem Ausschalten der Zündung ist es dann nicht mehr möglich, die Zündung einzuschalten, die Lenkung zu verriegeln und die elektrischen Verbraucher einzuschalten.
blinkt
Meldung bezüglich einer Störung der Lenkungssperre
Lenksäulenverriegelung nicht entriegelt
blinkt
Meldung bezüglich der notwendigen Lenkradbewegung
Volvo XC60. Niveauregulierung und Dämpfung
Die Niveauregelung des Fahrzeugs regelt
seine Federungs- und Dämpfungseigenschaften
automatisch so, dass bestmöglicher
Komfort und Funktion während der Fahrt
stets gewährleistet sind. Um z. B. das Beladen
oder das Ein- und Aussteigen zu erleichtern,
ist auch eine manuelle Niveauregelung
möglich.