Die Profile konfigurieren
Drücken Sie auf Einstellungen,
um die
Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf "Profile".
Wählen Sie "Profil 1", "Profil 2", "Profil 3" oder "Gemeins. Profil" aus.
Drücken Sie auf diese Taste, um
mithilfe der
virtuellen Tastatur einen Profilnamen
einzugeben.
Drücken Sie auf "OK", um zu
speichern.
Drücken Sie auf den Zurück-Pfeil,
um zu
bestätigen.
Drücken Sie auf diese Taste, um
das Profil
zu aktivieren.
Drücken Sie erneut auf den
Zurück-Pfeil, um
zu bestätigen
Drücken Sie auf diese Taste, um
das
ausgewählte Profil zurückzusetzen.
Helligkeit einstellen
Drücken Sie auf Einstellungen,
um die
Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf Helligkeit.
Bewegen Sie den Cursor, um die
Helligkeit
des Bildschirms und/oder des
Kombiinstruments (je nach Version) einzustellen.
Drücken Sie auf die grau
dargestellte Fläche, um zu bestätigen.
Die Einstellungen des Systems ändern
Drücken Sie auf Einstellungen, um
die
Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf "Konfiguration" um
auf die
Sekundärseite zuzugreifen.
Drücken Sie "Systemkonfiguration".
Drücken Sie auf die Registerkarte "Einheiten", um die Einheiten für Strecke, Verbrauch und Temperatur zu ändern.
Drücken Sie auf die Registerkarte "Werksparameter", um zu den Werkseinstellungen zurückzukehren.
Die Reinitialisierung des Systems auf Werkseinstellung aktiviert die englische Sprache als Sprache ab Werk (je nach Version).
Drücken Sie auf die Registerkarte "Informationssystem", um die Version der verschiedenen im System installierten Module einzusehen.
Drücken Sie auf die Registerkarte "Datenschutz".
Oder
Drücken Sie auf Einstellungen, um
die
Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf "Datenschutz", um
den
Modus Datenschutz zu aktivieren bzw.
deaktivieren.
Aktivieren oder deaktivieren:
Drücken Sie auf den Zurück-Pfeil,
um zu
bestätigen.
Drücken Sie auf Einstellungen, um
die
Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf "Konfiguration" um
auf die
Sekundärseite zuzugreifen.
Drücken Sie "Bildschirmkonfig.".
Drücken Sie "Helligkeit".
Bewegen Sie den Cursor, um die
Helligkeit
des Bildschirms und/oder des
Kombiinstruments (je nach Version) einzustellen.
Drücken Sie auf den Zurück-Pfeil,
um zu
bestätigen.
Drücken Sie "Animation".
Aktivieren oder deaktivieren:
"Automatisches Scrollen von Text".
Wählen Sie "Animierte Übergänge"
aus.
Drücken Sie auf den Zurück-Pfeil,
um zu
bestätigen.
Eine Sprache auswählen
Drücken Sie auf Einstellungen, um
die
Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf "Konfiguration"
um auf die
Sekundärseite zuzugreifen.
Wählen Sie "Sprache" aus, um die
Sprache
zu ändern.
Drücken Sie auf den Zurück-Pfeil,
um zu
bestätigen.
Einstellung der Uhrzeit
Drücken Sie auf Einstellungen, um
die
Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf "Konfiguration"
um auf die
Sekundärseite zuzugreifen.
Drücken Sie "Datum und Uhrzeit".
Wählen Sie "Uhrzeit:" aus.
Drücken Sie auf diese Taste, um
die Uhrzeit
mithilfe der virtuellen Tastatur einzustellen.
Drücken Sie auf "OK", um die
Uhrzeit zu
speichern.
Drücken Sie auf diese Taste, um
die
Zeitzone zu bestimmen.
Wählen Sie das Format für die
Anzeige der
Uhrzeit aus (12h/24h).
Aktivieren bzw. deaktivieren Sie
die
Sommerzeit (+1 Stunde).
Aktivieren oder deaktivieren Sie
die
GPS-Synchronisierung (UTC).
Drücken Sie auf den Zurück-Pfeil,
um die
Einstellungen zu speichern.
Das System verwaltet die Umstellung zwischen Sommer- und Winterzeit möglicherweise nicht automatisch (je nach Vertriebsland).
Einstellung des Datums
Drücken Sie auf Einstellungen, um
die
Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf "Konfiguration"
um auf die
Sekundärseite zuzugreifen.
Drücken Sie "Datum und Uhrzeit".
Wählen Sie "Datum:" aus.
Drücken Sie diese Taste, um das
Datum
einzustellen.
Drücken Sie auf den Zurück-Pfeil,
um das
Datum zu speichern.
Wählen Sie das Format für die
Anzeige des
Datums aus.
Drücken Sie erneut auf den
Zurück-Pfeil, um
zu bestätigen.
Die Einstellungen von Datum und Uhrzeit sind nur verfügbar, wenn die "GPSSynchronisation" deaktiviert ist.