Analoges Kombi-Instrument
Übersicht
Übersicht des Kombi-Instruments

- Drehzahlmesser mit Kontrollleuchten
- Display
- Geschwindigkeitsmesser mit Kontrollleuchten
- Leiste mit Kontrollleuchten
- Multifunktionstaste:
- Uhrzeit einstellen
- Kilometerzähler (trip) zurückstellen
- Fahrstrecke und Tage bis zum nächsten Service-
Termin anzeigen
- Kühlmitteltemperaturanzeige
- Kraftstoffvorratsanzeige
HINWEIS
Gefahr einer schwerwiegenden Beschädigung des
Motors sowie der Abgasanlage!
- Niemals den Kraftstoffbehälter ganz leerfahren!
Bei verschlechterten Sichtverhältnissen und ausgeschaltetem
Abblendlicht wird die Helligkeit der
Beleuchtung des Kombi-Instruments verringert, um
den Fahrer darauf hinzuweisen, das Licht einzuschalten.
Displayübersicht
Ausstattungsabhängig werden folgende Informationen
im Display angezeigt.

- Uhrzeit
- Eingelegter Gang /
Gangempfehlung
Ferner je nach Fahrzeugausstattung:
- Himmelsrichtungsanzeige
- Wählhebelstellungen
des automatischen
Getriebes
- Erkannte Verkehrszeichen
- Menü, Kontrollleuchten und Informationen
- Außentemperatur
oder
- niedrige
Außentemperatur
- Insgesamt zurückgelegte Fahrstrecke
- Trip - zurückgelegte Fahrstrecke nach dem Zurückstellen
des Speichers
Übersicht der Hauptmenüpunkte
- Fahrdaten
- Assistenten - Assistenzsysteme aktivieren/deaktivieren
- Navigation - z. B. Fahrempfehlungen, Kompass,
Zielliste anzeigen
- Audio - Radio und Medien bedienen
- Telefon - Anrufliste, eingehenden Anruf annehmen
oder ablehnen
- Fahrzeug - Fahrzeugzustand
- Laptimer - Stoppuhr
Bedienung
Bedienung über den Bedienungshebel

- Drücken - zwischen
Menüpunkten wechseln
/ Werte einstellen
Halten - Hauptmenü
anzeigen
- Drücken - Menüpunkt bestätigen
Bedienung über das Multifunktionslenkrad

- Drehen - zwischen
Menüpunkten wechseln
/ Werte einstellen
Drücken - Menüpunkt
bestätigen
Drücken - im Menü
um eine Ebene höher
zurückkehren
Halten - Hauptmenü
anzeigen
Drücken - vorheriges Menü
anzeigen (soweit eines
gewählt wurde) / Menü Telefon anzeigen
Einstellungen
Sprache einstellen
Die Einstellung der Sprache erfolgt im Infotainment
im Menü
.
Kilometerzähler zurückstellen
Die Taste im Kombi-Instrument
kurz drücken.
Uhrzeit einstellen
Die Taste im Kombi-Instrument
halten,bis im Display der Menüpunkt Uhrzeit angezeigtwird.
- Die Taste loslassen, im Display wird die Stundeneinstellungangezeigt.
- Die Taste wiederholt drücken und die Stunden einstellen.
- 4 s warten, im Display wird die Minuteneinstellungangezeigt.
- Die Taste wiederholt drücken und die Minuten einstellen.
- 4 s warten, im Display wird die Ausgangseinstellungangezeigt.
Die Einstellung der Uhrzeit erfolgt auch im Infotainment
im Menü
Helligkeit der Beleuchtung des Kombi-Instruments
einstellen
Die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung wird automatisch
in Abhängigkeit der gegebenen Lichtverhältnisse
angepasst.
Die Einstellung der Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung
erfolgt bei eingeschaltetem Abblendlicht
im Infotainment im folgenden Menü:

Oder:

LESEN SIE MEHR:
Übersicht
Übersicht des Kombi-Instruments
Leiste mit Kontrollleuchten
Kühlmitteltemperaturanzeige
Kraftstoffvorratsanzeige
Display
Zusätzliche Informationen
Zentraler Displaybereich
Verstellbare
Belüftungsdüsen
Bei eingeschalteter Kühlung A/C
muss mindestens eine Belüftungsdüse
geöffnet sein.
Zum Öffnen oder Schließen der Belüftungsdüsen
das waagerechte
Stellrad nach rechts oder links drehen.