Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Volvo XC60 > Innenbeleuchtung

Beleuchtung / Innenbeleuchtung

Im Fahrzeuginnenraum stehen verschiedene Beleuchtungsmodi zur Verfügung, wie z. B.

die Innenraumbeleuchtung oder die einstellbaren Ambiente- und Leseleuchten.

Die gesamte Innenbeleuchtung kann innerhalb von 5 Minuten manuell ein- bzw. ausgeschaltet werden, nachdem:

  • der Motor abgestellt und die Fahrzeugelektrik in Zündstellung 0 versetzt wurde.
  • das Fahrzeug entriegelt, der Motor jedoch noch nicht angelassen wurde.

Vordere Dachhimmelbeleuchtung

Volvo XC60. Innenbeleuchtung
Bedienelemente in der Deckenkonsole für vordere Leseleuchten und Innenbeleuchtung.

  1. Leseleuchte linke Seite
  2. Innenbeleuchtung
  3. Automatik für die Innenbeleuchtung
  4. Leseleuchte rechte Seite

Leseleuchten

Die Leseleuchten auf der rechten bzw. linken Seite werden durch kurzes Drücken auf die jeweilige Taste an der Deckenkonsole einbzw.

ausgeschaltet. Die Helligkeit wird durch Gedrückthalten der Taste eingestellt.

Innenbeleuchtung

Die Boden- und Deckenbeleuchtung wird durch kurzes Drücken der Taste in der Deckenkonsole ein- bzw. ausgeschaltet.

Automatik für die Innenbeleuchtung

Die Automatik wird durch kurzes Drücken der AUTO-Taste in der Deckenkonsole aktiviert.

Wenn die Automatikfunktion aktiviert ist, leuchtet die Leuchtanzeige in der Taste und die Innenbeleuchtung wird gemäß den nachfolgenden Regeln ein- und ausgeschaltet.

Die Innenbeleuchtung wird eingeschaltet, wenn:

  • das Fahrzeug entriegelt wird
  • das Fahrzeug abgeschaltet wird
  • eine der Seitentüren geöffnet wird.

Die Innenbeleuchtung wird ausgeschaltet, wenn

  • das Fahrzeug verriegelt wird
  • das Fahrzeug gestartet wird
  • eine Seitentür geschlossen wird
  • eine Seitentür seit ca. 2 Minuten geöffnet ist.

Hintere Dachhimmelbeleuchtung

Im hinteren Teil des Fahrzeugs befindet sich ein Leselicht, das auch zur Innenbeleuchtung genutzt wird.

Volvo XC60. Innenbeleuchtung
Leseleuchten über dem Rücksitz.

Volvo XC60. Innenbeleuchtung
Fahrzeuge mit Panoramadach verfügen beidseits des Dachs über je ein Leuchtenmodul.

Die Leseleuchten werden durch kurzes Drücken auf die Taste an der Leuchte ein- bzw. ausgeschaltet. Die Helligkeit wird durch Gedrückthalten der Taste eingestellt.

Handschuhfachbeleuchtung

Die Handschuhfachbeleuchtung wird beim Öffnen oder Schließen des Handschuhfachs ein- bzw. ausgeschaltet.

Spiegelbeleuchtung der Sonnenblende

Die Beleuchtung des Spiegels in der Sonnenblende wird beim Öffnen und Schließen des Spiegels ein- und ausgeschaltet.

Umfeldbeleuchtung

Die Umfeldbeleuchtung wird ein- bzw. ausgeschaltet, wenn die jeweilige Tür geöffnet bzw. geschlossen wird.

Beleuchtung im Gepäckraum

Die Beleuchtung im Gepäckraum wird beim Öffnen oder Schließen der Heckklappe ein-bzw. ausgeschaltet.

Dekorbeleuchtung

Das Umgebungslicht wird eingeschaltet, wenn die Türen geöffnet werden, und ausgeschaltet, wenn das Fahrzeug verriegelt wird.

Die Helligkeit der Dekorbeleuchtung kann im Center Display angepasst und auch über das Daumenrad im Armaturenbrett geregelt werden.

Ambiente-Beleuchtung

Das Fahrzeug verfügt über LEDs, mit denen sich die Lichtfarbe ändern lässt. Diese Beleuchtung ist eingeschaltet, wenn die Zündung eingeschaltet ist. Das Stimmungslicht kann im Center Display angepasst und auch über das Daumenrad im Armaturenbrett geregelt werden.

Beleuchtung der Ablagefächer in den Türen

Die Beleuchtung im Ablagefach der Türen wird beim Öffnen der Türen eingeschaltet, das Ausschalten erfolgt beim Verriegeln des Fahrzeugs.

Die Helligkeit kann über das Daumenrad am Armaturenbrett eingestellt werden.

Beleuchtung des vorderen Getränkehalters in der Tunnelkonsole

Die Beleuchtung des vorderen Getränkehalters in der Tunnelkonsole wird beim Entriegeln des Fahrzeugs eingeschaltet und beim Verriegeln des Fahrzeugs ausgeschaltet. Die Helligkeit kann über das Daumenrad am Armaturenbrett eingestellt werden.

Innenbeleuchtung einstellen

Je nach Zündstellung wird die Innenraumbeleuchtung unterschiedlich eingeschaltet. Die Innenbeleuchtung kann mit einem Rändelrad am Armaturenbrett geregelt werden, bestimmte Lichtfunktionen können auch über das Center Display eingestellt werden.

Mit dem links neben dem Lenkrad befindlichen Rändelrad am Armaturenbrett stellen Sie die Helligkeit von Display-, Schalter-, Dekor- und Ambientebeleuchtung einstellen.

Dekorbeleuchtung einstellen

1. Tippen Sie im Topmenü des Center Displays auf Einstellungen.

2. Tippen Sie auf My Car → Leuchten und Beleuchtung → Innenleuchten.

3. Sie haben die Wahl zwischen folgenden Einstellungen:

  • Unter Ambientelichtstärke wählen Sie Aus, Gering oder Hoch aus.
  • Unter Ambientelichtintensität wählen Sie Reduziert und Voll aus.

Ambiente-Beleuchtung einstellen

Das Fahrzeug verfügt über mehrere LEDs, mit denen sich die Lichtfarbe ändern lässt. Diese Beleuchtung ist eingeschaltet, wenn die Zündung eingeschaltet ist.

Helligkeit ändern

1. Tippen Sie im Topmenü des Center Displays auf Einstellungen.

2. Tippen Sie auf My Car → Leuchten und Beleuchtung → Innenleuchten → Innenraum-Stimmungslicht.

3. Unter Stimmungslichtintensität wählen Sie Aus, Gering und Hoch aus.

Lichtfarbe ändern

1. Tippen Sie im Topmenü des Center Displays auf Einstellungen.

2. Tippen Sie auf My Car  → Leuchten und Beleuchtung  → Innenleuchten  → Innenraum-Stimmungslicht.

3. Wählen Sie zum Ändern der Lichtfarbe Nach Temperatur oder Nach Farbe aus.

Bei der Option Nach Temperatur ändert sich das Licht mit der eingestellten Innenraumtemperatur.

Bei der Option Nach Farbe kann die Unterkategorie Motivfarben für weitere Einstellungen verwendet werden.

    LESEN SIE MEHR:

     Volvo XC60 > Warnblinkanlage

    Die Warnblinkanlage warnt andere Verkehrsteilnehmer durch gleichzeitiges Aufblinken sämtlicher Blinkerleuchten. Die Funktion kann bei gefährlichen Verkehrssituationen eingesetzt werden. Taste für Warnblinkanlage.

     Volvo XC60 > Fenster, Scheiben und Spiegel

     Volvo XC60 > Übersicht Center Display

    Über das Display in der Mittelkonsole werden zahlreiche Fahrzeugfunktionen bedient. Hier wird das Center Display und seine Möglichkeiten vorgestellt. Drei der Hauptansichten des Displays in der Mittelkonsole. Streichen Sie nach rechts bzw. links über das Display, um zur Ansicht Funktionen bzw. Apps zu gelangen. Ansicht Funktionen - Fahrzeugfunktionen, die Sie durch Antippen aktivieren oder deaktivieren können. Manche Funktionen werden durch Antippen der entsprechenden Starttaste in einem separaten Fenster geöffnet, in dem verschiedene Einstellungen vorgenommen werden können. Dies gilt zum Beispiel für die Kamera. Auch die Einstellungen zum Head-up-Display nehmen Sie in der Ansicht Funktionen vor, wohingegen dessen Positionierung über das rechte Lenkradtastenfeld erfolgt. Ansicht Home - die erste Ansicht, die nach dem Einschalten des Displays angezeigt wird. Ansicht Apps - Apps von Drittanbietern, die heruntergeladen wurden, sowie Apps für integrierte Fahrzeugfunktionen, wie z.B. FM Radio. Tippen Sie das Symbol für die gewünschte App an, um diese zu öffnen. Statusleiste - am oberen Displayrand wird der Status verschiedener Fahrzeugfunktionen angezeigt. Links in der Statusleiste wird der Netz- und Verbindungsstatus angezeigt, rechts erscheinen Informationen zu Medien, die Uhr sowie eine Anzeige laufender Hintergrundprozesse. Topmenü - ziehen Sie zum Anzeigen des Topmenüs die Lasche nach unten. Von hier aus können Sie auf Einstellungen, Betriebsanleitung, Profil und gespeicherte Fahrzeugmeldungen zugreifen.

    Neu | Top | Sitemap | Suchen | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius | © 2025 www.mittelklassesuvs.com 0.0051