
- Touchscreen
Drehregler links
- Drücken: Infotainment ein-/ausschalten
- Drehen: Lautstärke einstellen
Drehregler rechts
- Drücken: Menüpunkt bestätigen
- Drehen: Menüpunkt wählen / Wert einstellen
Menü Radio
Menü Medien
Menü Telefon
Sprachbedienung
Menü Navigation
Menü SmartLink
Informationen zu
Fahrzeugeinstellungen
Übersicht der Infotainmentmenüs
System
Einschränkung
Aus Sicherheitsgründen ist die Bedienung einiger Infotainment-
Funktionen während der Fahrt nicht oder
nur bedingt möglich.
Das Infotainment weist darauf mittels einer Meldung
im Bildschirm hin.
Grundeinstellungen
Grundfunktionen einstellen
Die Einstellung der folgenden Infotainment-Funktionen
erfolgt im Menü
:
- Zeit und Datum
- Sprache
- Einheiten
- Wiederherstellung der Werkseinstellung
Klangeinstellungen
Die Einstellung des Infotainment-Klangs erfolgt im
Menü
.
Es können folgende Menüpunkte eingestellt werden:
Es können folgende Menüpunkte eingestellt werden:
- Einstellung des Equalizers
- Einstellung des Lautstärkeverhältnisses
- Lautstärkeeinstellung der einzelnen Infotainment-
Funktionen
Einstellbar ist die Lautstärke z. B. eines der folgenden
Menüpunkte:
- Lautstärkeeinstellung der Befehle der Sprachbedienung
- Einstellung der maximalen Lautstärke beim Einschalten
des Infotainments
- Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeeinstellung
- Einstellung der Infotainment-Stummschaltung
bei eingeschalteter Einparkhilfe
Ausstattungsabhängig sind folgende fortgeschrittene
Klangeinstellungen einstellbar:
- Einstellung der Raumoptimierung
- Einstellung der Audioprofile laut Genre
- Einstellung der Subwoofer-Lautstärke
Konfigurationsassistent
Der Konfigurationsassistent hilft bei der Einstellung
bestimmter Infotainment-Funktionen.
Der Konfigurationsassistent wird automatisch angezeigt,
wenn die Zündung eingeschaltet ist und wenn
es nach dem Einschalten des Infotainments mindestens
zwei nicht eingestellte Menüpunkte gibt.
- Zum Ausschalten der automatischen Anzeige, bei
angezeigtem Konfigurationsassistent Nicht mehr anzeigen
antippen.
- Zur manuellen Anzeige
Konfigurationsassistent
antippen.
Menü HOME einstellen
- Zur Anzeige einer weiteren Seite des Menüs HOME
den Bildschirm mit zwei Fingern drücken und
diese nach links oder rechts ziehen.
Zum Hinzufügen des bevorzugten Menüs wie folgt
vorgehen:
- Eine leere Funktionsfläche antippen.
Oder:
- Eine besetzte Funktionsfläche halten und anschließend
eine leere Funktionsfläche antippen.
- Ein Menü mit der gewünschten Abmessung der
Funktionsfläche wählen.
antippen, um den
Editiermodus zu beenden.
Zur Entnahme des bevorzugten Menüs wie folgt
vorgehen:
- Eine besetzte Funktionsfläche halten.
antippen.
antippen, um den
Editiermodus zu beenden.
Menü MENU einstellen
Die Position der Funktionsflächen im Menü MENU
kann wie folgt angepasst werden:
- Die gewünschte Funktionsfläche halten, bis diese
frei ist.
- Die Funktionsfläche auf eine andere Position verschieben.
Problemlösung
Infotainment ohne Reaktion
Wenn das Infotainment nicht reagiert, dieses wie
folgt neu starten:
für länger als 10 s halten.
- Die Fertigstellung des Neustarts abwarten.
Systemaktualisierung
Wir empfehlen, die Systemaktualisierung von einem
Fachbetrieb durchführen zu lassen.
Die Systemaktualisierung sorgt für die optimale
Funktion des Infotainments, z. B. die Kompatibiltät
mit neuen Telefonen.
Systemversion ermitteln
Systeminformationen
antippen
Bildschirm
Übersicht

- Statusleiste
- Leiste mit den Funktionsflächen des angezeigten
Menüs
- Anzeige des Bedienungszentrums
- Weitere Seiten des Menüs
Bedienung
HINWEIS
Gefahr einer Bildschirmbeschädigung!
- Die Bedienung des Infotainmentbildschirms erfolgt
durch eine leichte Fingerberührung.
Die Bedienung mittels Berührung ist im Prinzip mit
der eines Mobiltelefons identisch.
Die folgenden Bedienungsarten sind infotainmentspezifisch.
Ziehen mittels zweier Finger nach oben oder unten
- Liste der Telefonkontakte
schnell durchsehen
- 2D/3D-Kartendarstellung
wechseln
Ziehen mittels zweier Finger nach links oder rechts

- Weitere Seite des Menüs
HOME anzeigen
Auseinanderziehen mittels zweier Finger

- Bild vergrößern
- In die Karte hineinzoomen
Aneinanderziehen mittels zweier Finger

- Bild verkleinern
- Aus der Karte herauszoomen
Drehen zweier Finger 
Berührungslose Gestensteuerung
Die mit dem Symbol
gekennzeichneten Infotainment-
Menüs lassen sich mittels Handgesten steuern.
Bedienungshilfe anzeigen
antippen.
Einstellungen
Die Einstellung der folgenden Grundfunktionen des
Bildschirms erfolgt im Menü
Bildschirm:
- Helligkeitsstufe des Bildschirms
- Ausschalten des Bildschirms
- Anzeige der Uhrzeit
- Bestätigungstöne und Animationen
LESEN SIE MEHR:
Tastaturübersicht
Die Anordnung der Tastaturzeichen ist von der eingestellten
Infotainmentsprache abhängig.
Im Infotainment kommen kontextabhängig folgende
Typen zum Einsatz:
Alphanumerisch
Numerisch
Tastatur für die Eingabe
Tastatur für die Suche
Übersicht
Make-up-Spiegel
Zettelhalter
Parkzettelhalter
Brillenfach
Belastung max. 0,25 kg
Zum Öffnen auf den Deckel drücken.
USB-Anschluss
Der USB-Anschluss ist lediglich zum Aufladen
verwendbar.
Ablagefach oben
Belastung max. 1,5 kg
Zum Öffnen die linke Taste am Deckel des unteren
Ablagefachs drücken.
Ablagefach
Flaschenablage mit einem Inhalt von max. 1,5 l
Staufach für den Abfallbehälter
Staufach für die Reflexweste
Ablagefach unten mit Luftaustrittsdüse