Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

BMW X3 > Head-Up Display

Bedienung / Anzeigen / Head-Up Display

Prinzip

BMW X3. Anzeigen

Das System projiziert wichtige Informationen in das Sichtfeld des Fahrers, z. B. die Geschwindigkeit.

Der Fahrer kann Informationen aufnehmen, ohne den Blick von der Straße abzuwenden.

Erkennbarkeit des Displays

Die Erkennbarkeit der Anzeigen im Head-Up Display wird durch folgende Faktoren beeinflusst:

  • Bestimmte Sitzpositionen.
  • Gegenstände auf der Abdeckung des Head-Up Displays.
  • Sonnenbrillen mit bestimmten Polarisationsfiltern.
  • Nasse Fahrbahn.
  • Ungünstige Lichtverhältnisse.

Wird das Bild verzerrt dargestellt, die Grundeinstellung überprüfen lassen.

Ein-/Ausschalten

1. "Einstellungen"

2. "Head-Up Display"

3. "Head-Up Display"

Anzeige

Übersicht

  • Geschwindigkeit.
  • Navigationssystem.
  • Check-Control-Meldungen.
  • Auswahlliste aus der Instrumentenkombination.
  • Fahrerassistenzsysteme.

Einige dieser Informationen werden nur bei Bedarf kurzzeitig angezeigt.

Anzeigen im Head-Up Display auswählen

1. "Einstellungen"

2. "Head-Up Display"

3. "Angezeigte Informationen"

4. Gewünschte Anzeigen im Head-Up Display auswählen.

Die Einstellungen werden für die momentan verwendete Fernbedienung gespeichert.

Helligkeit einstellen

Die Helligkeit wird automatisch an das Umgebungslicht angepasst.

Die Grundeinstellung kann manuell eingestellt werden.

1. "Einstellungen"

2. "Head-Up Display"

3. "Helligkeit"

4. Controller drehen.

Bei eingeschaltetem Abblendlicht kann die Beleuchtungsstärke des Head-Up Displays über die Instrumentenbeleuchtung zusätzlich beeinflusst werden.

Die Einstellung wird für die momentan verwendete Fernbedienung gespeichert.

Höhe einstellen

1. "Einstellungen"

2. "Head-Up Display"

3. "Höhe"

4. Controller drehen.

Die Einstellung wird für die momentan verwendete Fernbedienung gespeichert.

Rotation einstellen

1. "Einstellungen"

2. "Head-Up Display"

3. "Rotation"

4. Controller drehen.

Die Einstellung wird für die momentan verwendete Fernbedienung gespeichert.

Spezielle Frontscheibe

Die Frontscheibe ist Teil des Systems.

Die Form der Frontscheibe ermöglicht eine präzise Abbildung.

Eine Folie in der Frontscheibe verhindert die Abbildung von Doppelbildern.

Die spezielle Frontscheibe deshalb nur vom Service erneuern lassen.

    LESEN SIE MEHR:

     BMW X3 > Bordcomputer

    Informationen im Info Display abrufen BC-Taste am Blinkerhebel drücken.

     BMW X3 > Licht

     Skoda Kodiaq > Sicherheitsgurte

    Funktionsweise Richtig angelegte Sicherheitsgurte bieten bei einem Unfall einen sehr guten Schutz. Sie verringern das Risiko einer Verletzung und erhöhen die Überlebenschance bei einem schweren Unfall. WARNUNG Die Sicherheitsgurte dürfen nicht ausgebaut oder anderweitig verändert werden. Wenn der Fahrer-Sicherheitsgurt beschädigt ist, nicht weiterfahren. Wenn ein anderer-Sicherheitsgurt beschädigt ist, darf der Sitzplatz nicht besetzt werden. Beschädigte Sicherheitsgurte nicht selbst reparieren. Beschädigte Sicherheitsgurte unverzüglich von einem Fachbetrieb ersetzen lassen.

    Neu | Top | Sitemap | Suchen | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius | © 2025 www.mittelklassesuvs.com 0.0056