Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Volvo XC60: Überholassistent

Volvo XC60 / Fahrerunterstützung / Überholassistent

Der Überholassistent kann den Fahrer beim Überholen anderer Fahrzeuge unterstützen.

Die Funktion steht in Verbindung mit der adaptiven Geschwindigkeitsregelung oder Pilot Assist zur Verfügung.

Wenn die adaptive Geschwindigkeitsregelung oder Pilot Assist einem vorausfahrenden Fahrzeug folgt und durch Einschalten des Blinkers82 ein bevorstehendes Überholmanöver angekündigt wird, beschleunigt das System das Fahrzeug, bevor es die Spur gewechselt hat.

Danach verzögert die Funktion die Verlangsamung, um beim Aufschließen auf ein langsameres Fahrzeug ein zu frühes Abbremsen zu verhindern.

Die Funktion ist aktiv, bis das eigene das überholte Fahrzeug passiert hat.

WARNUNG Bedenken Sie, dass diese Funktion nicht nur beim Überholen aktiviert werden kann, z. B. beim Setzen der Blinker vor einem Spurwechsel oder einem Abbiegen: In diesem Fall kommt es zu einer kurzen Beschleunigung des Fahrzeugs.

WARNUNG

  • Die Funktion stellt ein ergänzendes Fahrerassistenzsystem dar, das das Fahren einfacher und sicherer macht, aber nicht alle Fahrsituationen bzw. alle denkbaren Verkehrs-, Wetter- und Straßenverhältnisse bewältigt.
  • Damit Sie sich vor der Nutzung dieser Funktion aller ihrer Begrenzungen bewusst sind, empfehlen wir Ihnen, alle betreffenden Abschnitte der Betriebsanleitung zu lesen.
  • Die Fahrerassistenzfunktion kann die Aufmerksamkeit und Urteilsfähigkeit des Fahrers keinesfalls ersetzen, sondern dieser ist stets dafür verantwortlich, das Fahrzeug sicher, mit angepasster Geschwindigkeit, in angemessenem Abstand zu anderen Fahrzeugen sowie gemäß den geltenden Verkehrsregeln und Vorschriften zu fahren.

Überholassistent verwenden

Der Überholassistent steht in Verbindung mit der adaptiven Geschwindigkeitsregelung oder Pilot Assist zur Verfügung. Für die Nutzung des Überholassistenten gibt es bestimmte Voraussetzungen.

Um die Überholassistenz-Funktion verwenden zu können, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

  • Es ist ein vorausfahrendes Fahrzeug vorhanden (Zielfahrzeug).
  • Die aktuelle Geschwindigkeit des eigenen Fahrzeugs beträgt mindestens 70 km/h (43 mph).
  • Die gespeicherte Geschwindigkeit muss ausreichend hoch sein, um ein sicheres Überholmanöver durchführen zu können.

Zum Starten des Überholassistenten:

  • Setzen Sie den Blinker.

    In einem Linkslenker ist dies der linke Blinker, in einem Rechtslenker der rechte.

    • Der Überholassistent wird daraufhin gestartet.

WARNUNG Seien Sie darauf vorbereitet, dass der Überholassistent bei plötzlich veränderten Bedingungen ggf. eine nicht erwünschte Beschleunigung auslösen kann.

Situationen wie z. B. die folgenden sollten daher vermieden werden:

  • Das Fahrzeug nähert sich einer Ausfahrt, um in die gleiche Richtung abzubiegen, in der normalerweise überholt wird.
  • Das vorausfahrende Fahrzeug wird langsamer, bevor das eigene Fahrzeug auf die Überholspur gewechselt hat.
  • Der Verkehr auf der Überholspur wird langsamer.
  • Sie fahren mit einem Linkslenker in einem Land mit Linksverkehr (oder umgekehrt).

Solche Situationen lassen sich vermeiden, indem Sie die adaptive Geschwindigkeitsregelung oder Pilot Assist vorübergehend in den Bereitschaftsmodus versetzen.

WARNUNG durch die Fahrerassistenz bei Kollisionsgefahr

Die Fahrerassistenzsysteme Adaptive Geschwindigkeitsregelung und Pilot Assist können den Fahrer warnen, wenn der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug plötzlich zu klein wird.

Volvo XC60. Warnung durch die Fahrerassistenz bei Kollisionsgefahr
Warnton und -symbol der Aufprallwarnung

  1. Tonsignal bei Kollisionsgefahr
  2. Warnsymbol bei drohendem Aufprall
  3. Abstandsmessung mithilfe der Kameraund Radareinheit

Die adaptive Geschwindigkeitsregelung und Pilot Assist nutzen die Kapazität der Betriebsbremse zu ca. 40 %. Wenn das Fahrzeug stärker als durch die Fahrerassistenz abgebremst werden muss und der Fahrer nicht bremst, wird dieser mit der Warnleuchte und dem Warnton darauf aufmerksam gemacht, dass ein sofortiges Eingreifen erforderlich ist.

WARNUNG Die Fahrerassistenzsysteme warnen nur vor Fahrzeugen, die von der Radareinheit erfasst wurden - es ist daher möglich, dass eine Warnung zu spät oder gar nicht erfolgt. Warten Sie keinesfalls eine Warnung ab, sondern bremsen Sie bei Bedarf immer sofort.

Volvo XC60. Warnung durch die Fahrerassistenz bei Kollisionsgefahr
Symbol der Aufprallwarnung auf der Windschutzscheibe

Ist das Fahrzeug mit einem Head-up-Display ausgestattet, wird die Warnung in der Windschutzscheibe mit einem blinkenden Symbol angezeigt.

ACHTUNG Helles Sonnenlicht, Reflexe, extreme Kontraste, das Tragen einer Sonnenbrille oder ein nicht geradeaus gerichteter Blick des Fahrers können dazu führen, dass visuelle Warnsignale auf der Windschutzscheibe nicht gut erkannt werden.

WEITERLESEN:

  Zieländerung mit Fahrerassistenz

Die Fahrerassistenzfunktionen Adaptive Geschwindigkeitsregelung und Pilot Assist bieten in Kombination mit einem Automatikgetriebe bei bestimmten Geschwindigkeiten die Möglichkeit einer Zieländerungsfunktion. Zieländerung Wenn das vorausfahrende Zielfahrzeug plötzlich abbiegt, kann sich weiter vorn ein stillstehendes Fahrzeug befinden.

  Spurassistent

Der Spurassistent (LKA) senkt das Risiko, auf Autobahnen und anderen größeren Straßen unbeabsichtigt von der Spur abzukommen. Der Spurassistent lenkt das Fahrzeug zurück in die Spur und/oder warnt den Fahrer mit Lenkradvibrationen. Der Spurassistent ist im Geschwindigkeitsbereich 65-200 km/h (40-125 mph) und auf Straßen mit gut sichtbaren Seitenmarkierungen aktiv.

  City Safety

City Safety kann den Fahrer durch Licht-, Ton- und Bremsimpulswarnungen auf Fußgänger, Radfahrer, größere Tiere und Fahrzeuge aufmerksam machen und zur rechtzeitigen Erkennung von Gefahren beitragen.

SEHEN SIE MEHR:

Peugeot 5008. Media
USB-Anschluss Stecken Sie den USB-Stick in den USB-Anschluss oder schließen Sie das USB-Gerät mithilfe eines passenden Kabels (nicht im Lieferumfang enthalten) an den USB-Anschluss an. Um das System zu schützen, verwenden Sie keinen USB-Verteiler. Das System erstellt bei der ersten Verbindung innerhalb weniger Sekunden bis hin zu mehreren Minuten Wiedergabelisten (temporärer Speicher).

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius | © 2025 www.mittelklassesuvs.com 0.0094