Volvo XC60 > Fahrerunterstützungssystem
Das Fahrzeug verfügt über verschiedene Fahrerassistenzsysteme,
die den Fahrer in unterschiedlichen
Situationen aktiv oder passiv
unterstützen.
Die Systeme können Sie z. B. wie folgt unterstützen:
- eine bestimmte Geschwindigkeit konstant
halten
- einen bestimmten zeitlichen Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug halten
- durch Warnungen und automatisches
Abbremsen des Fahrzeugs einen Aufprall
verhindern
- dem Fahrer beim Einparken helfen.
Je nach Markt sind manche Systeme serienmäßig
verbaut und andere optional erhältlich.
Geschwindigkeitsabhängiger
Lenkwiderstand
Die geschwindigkeitsabhängige Servolenkung
sorgt dafür, dass sich der Lenkradwiderstand
mit der zunehmenden Geschwindigkeit
des Fahrzeugs erhöht, damit der Fahrer
ein verbessertes Fahrbahngefühl erhalten
kann. Auf Autobahnen wird ein höherer Lenkwiderstand
erzeugt. Beim Einparken und bei
niedriger Geschwindigkeit lässt sich das
Lenkrad leicht und ohne große Anstrengung
bewegen.
Reduzierte Leistung
In Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass
die Servolenkung mit reduzierter Leistung
betrieben werden muss und die Lenkung als
etwas schwergängiger erlebt wird. Dies kann
z. B. der Fall sein, wenn die Servolenkung zu
heiß wird und vorübergehend gekühlt werden
muss. Eine weitere Ursache kann eine Störung
der Stromversorgung sein.
Bei reduzierter Leistung
erscheinen auf dem Fahrerdisplay
dieses Symbol und
die Meldung Servolenkung
Assistent zeitweilig
eingeschränkt!.
Solange die Servolenkung mit reduzierter
Leistung betrieben wird, stehen Fahrer- und
Lenkassistenzfunktionen nicht zur Verfügung.
WARNUNG
Bei einer zu starken Überhitzung kann die
Servofunktion vollständig deaktiviert werden.
In einer solchen Situation zeigt das
Fahrerdisplay die Meldung Ausfall
Servolenkung Sicher anhalten! in Verbindung
mit einem Symbol an.
Grad des Lenkwiderstands ändern
Bei der Benutzung des Fahrmodus
INDIVIDUAL kann der Lenkwiderstand angepasst
werden.
1. Tippen Sie im Topmenü des Center Displays
auf Einstellungen.
2. My Car → Fahrmodi → Lenkkraft wählen.
Die Einstellung des Lenkwiderstandes ist nur
möglich, wenn das Fahrzeug stillsteht oder in
sehr langsamer Fahrt geradeaus fährt.
LESEN SIE MEHR:
Die Fahrdynamikregelung ESC hilft Ihnen zu
verhindern, dass das Fahrzeug ins Schleudern
gerät und verbessert die Fahrbarkeit.
Wenn das System eingreift,
erscheint dieses Symbol auf
dem Fahrerdisplay.
WARNUNG!
Es ist gefährlich, bei einer Motordrehzahl,
die über der Leerlaufdrehzahl liegt,
aus den Stellungen PARK (P) oder
NEUTRAL (N) zu schalten. Wenn dabei
das Bremspedal nicht kräftig betätigt
wird, kann das Fahrzeug möglicherweise
plötzlich vorwärts oder rückwärts
beschleunigen. Dabei können Sie die
Kontrolle über das Fahrzeug verlieren
und eine Person anfahren oder gegen ein
Hindernis prallen. Schalten Sie nur dann
in eine Fahrstufe, wenn der Motor mit
normaler Leerlaufdrehzahl läuft und das
Bremspedal kräftig betätigt ist.
Eine unbeabsichtigte Bewegung des
Fahrzeugs kann die Insassen und
Passanten verletzen. Wie bei allen Fahrzeugen,
sollten Sie auch dieses Fahrzeug
niemals verlassen, solange der
Motor noch läuft. Vor dem Verlassen des
Fahrzeugs immer vollständig zum Stillstand
kommen, dann die Feststellbremse
aktivieren, das Getriebe in die
Stellung PARK schalten, den Motor
ausschalten und das Schlüssel-Griffstück
entfernen. Wenn sich die Zündung
in der Position LOCK/OFF (Lenkradsperre/
Aus) (oder, bei Keyless
Enter-N-Go, im Modus OFF (Aus) )
befindet, ist das Getriebe in Stellung
PARK arretiert, und das Fahrzeug ist
gegen Wegrollen gesichert.
Stellen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs
immer sicher, dass die Zündung
auf OFF (Aus) steht, nehmen Sie das
Schlüssel-Griffstück aus dem Fahrzeug,
und verriegeln Sie das Fahrzeug.
Verwenden Sie niemals die Stellung
PARK eines Automatikgetriebes als
Ersatz für die Feststellbremse. Ziehen
Sie die Feststellbremse vor dem
Verlassen des Fahrzeugs stets fest an,
um es gegen Wegrollen zu sichern, da
dies zu Schäden oder Verletzungen
führen kann.
Das Fahrzeug könnte sich bewegen und
könnte Sie und andere verletzen, wenn
es sich nicht in der Stellung PARK
befindet. Überprüfen Sie bei losgelassenem
Bremspedal, ob es möglich ist,
den Gangwahlhebel aus der Stellung
PARK zu bewegen. Stellen Sie sicher,
dass sich das Getriebe in der Stellung
PARK befindet, bevor Sie das Fahrzeug
verlassen.
Lassen Sie Kinder auf keinen Fall unbeaufsichtigt
im Fahrzeug oder mit Zugriff
auf ein entriegeltes Fahrzeug. Kinder
unbeaufsichtigt im Fahrzeug zu lassen,
ist aus verschiedenen Gründen gefährlich.