Übersicht

- Statusleiste
- Leiste mit den Funktionsflächen des angezeigten
Menüs
- Anzeige des Bedienungszentrums
- Weitere Seiten des Menüs
Bedienung
HINWEIS
Gefahr einer Bildschirmbeschädigung!
- Die Bedienung des Infotainmentbildschirms erfolgt
durch eine leichte Fingerberührung.
Die Bedienung mittels Berührung ist im Prinzip mit
der eines Mobiltelefons identisch.
Die folgenden Bedienungsarten sind infotainmentspezifisch.
Ziehen mittels zweier Finger nach oben oder unten
-
Liste der Telefonkontakte
schnell durchsehen
- 2D/3D-Kartendarstellung
wechseln
Ziehen mittels zweier Finger nach links oder rechts
Weitere Seite des Menüs
HOME anzeigen
Auseinanderziehen mittels zweier Finger
Bild vergrößern
- In die Karte hineinzoomen
Aneinanderziehen mittels zweier Finger
Bild verkleinern
- Aus der Karte herauszoomen
Drehen zweier Finger
Bild drehen
- Karte drehen
Berührungslose Gestensteuerung
Die mit dem Symbol
gekennzeichneten Infotainment-
Menüs lassen sich mittels Handgesten steuern.
Die Gestensteuerung
erfolgt, indem die
Hand ungefähr 8 cm
über der unteren Bildschirmkante
langsam
hin und her bewegt
wird.
Einstellungsabhängig
kann eine erkannte Geste akustisch und animiert bestätigt
werden.
Bedienungshilfe anzeigen
antippen.
Einstellungen
Die Einstellung der folgenden Grundfunktionen des
Bildschirms erfolgt im Menü
Bildschirm:
- Helligkeitsstufe des Bildschirms
- Ausschalten des Bildschirms
- Anzeige der Uhrzeit
- Bestätigungstöne und Animationen
LESEN SIE MEHR:
Tastaturübersicht
Die Anordnung der Tastaturzeichen ist von der eingestellten
Infotainmentsprache abhängig.
Im Infotainment kommen kontextabhängig folgende
Typen zum Einsatz:
Alphanumerisch
Numerisch
Tastatur für die Eingabe
Tastatur für die Suche
Kybernetische Sicherheit
In Ihrem Fahrzeug sind Komponenten enthalten, mit
deren Hilfe ein Informations- und Datenaustausch
zwischen dem Fahrzeug und den verbundenen mobilen
Geräten oder dem Internet erfolgt.
Diese Komponenten verfügen über Sicherheitsmechanismen,
die das Risiko eines unbefugten Zugriffs
auf die Fahrzeugsysteme minimieren.