Übersicht

- Statusleiste
- Leiste mit den Funktionsflächen des angezeigten
Menüs
- Weitere Seiten des Menüs
Bedienung
HINWEIS
Gefahr einer Bildschirmbeschädigung!
- Die Bedienung des Infotainmentbildschirms erfolgt
durch eine leichte Fingerberührung.
Die Bedienung mittels Berührung ist im Prinzip mit
der eines Mobiltelefons identisch.
Die folgenden Bedienungsarten sind infotainmentspezifisch.
Einstellungen
Die Einstellung der folgenden Grundfunktionen des
Bildschirms erfolgt im Menü
Bildschirm:
- Helligkeitsstufe des Bildschirms
- Ausschalten des Bildschirms
- Anzeige der Uhrzeit
- Bestätigungstöne und Animationen
LESEN SIE MEHR:
Touchscreen
SD-Kartenschacht
Tastaturübersicht
Die Anordnung der Tastaturzeichen ist von der eingestellten
Infotainmentsprache abhängig.
Im Infotainment kommen kontextabhängig folgende
Typen zum Einsatz:
Alphanumerisch
Numerisch
Tastatur für die Eingabe
Tastatur für die Suche
Das ParkSense-Parkassistentsystem zeigt
beim Zurücksetzen, z. B. bei einem Einparkmanöver,
anhand von optischen und akustischen
Signalen den Abstand zwischen der
hinteren Stoßfängerverkleidung und einem
erkannten Hindernis an. Beim Durchführen
eines Rückwärtsparkmanövers können die
Fahrzeugbremsen automatisch angelegt und
gelöst werden, wenn das System eine
mögliche Kollision mit einem Hindernis
erkennt. Weitere Informationen zum Einund
Ausschalten des Bremsassistenten
finden Sie in der Bedienungsanleitung unter
"Uconnect-Einstellungen" im Abschnitt
"Multimedia".