Vorschriften
Nur AdBlue verwenden, das der Norm ISO 22241-1 entspricht. Keine Zusatzstoffe dem AdBlue beimischen.
AdBlue ist eine eingetragene Marke des VDA und ist ebenfalls als AUS 32 (Aqueous Urea Solution) oder DEF (Diesel Exhaust Fluid) bekannt.
Funktionsweise
Um die Schadstoffemissionen zu reduzieren, wird in die Abgasanlage automatisch eine Harnstofflösung - AdBlue eingespritzt.
AdBlue gefriert bei Temperaturen unter -11 C. Die Systemfunktion wird durch eine automatische Heizung gewährleistet.
Füllstand prüfen und nachfüllen
Füllstand prüfen
Der AdBlue-Füllstand wird automatisch überwacht.
Die Reichweite mit der vorhandenen AdBlue-Tankfüllmenge
sowie die Angabe über die minimale und
maximale AdBlue-Nachfüllmenge können in den
Fahrdaten im Display des Kombi-Instruments im Menüpunkt
angezeigt werden.
Wenn die Reichweite mit der vorhandenen AdBlue- Tankfüllmenge auf 0 km sinkt, ist kein Motorstart möglich.
Voraussetzungen für das Nachfüllen
Methoden des Nachfüllvorgangs
Wir empfehlen, zum Nachfüllen mittels einer Nachfüllflasche oder eines Kanisters, Nachfüllflaschen und Kanister aus den ŠKODA Original Teilen zu verwenden.
Die Nachfüllflaschen sind mit einer Überfüllsicherung ausgestattet.
Nachfüllen
Der AdBlue-Tank ist voll, wenn die Zapfpistole abschaltet bzw. sobald kein AdBlue mehr aus der Nachfüllflasche fließt Nicht weiter nachfüllen.
HINWEIS
Gefahr einer Beschädigung des Systems für die Einspritzung von AdBlue in die Abgasanlage!
Wenn der Tankinhalt nicht innerhalb dieses Zeitraums verbraucht wird, diesen von einem Fachbetrieb wechseln lassen. Zum Nachfüllen kein AdBlue verwenden, bei dem das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist.
Problemlösung
AdBlue-Füllstand zu niedrig
oder
oder
leuchtet
AdBlue-System gestört.
oder
oder
leuchtet
Technische Daten
Die AdBlue-Tankfüllmenge beträgt ungefähr 18 Liter.
Peugeot 5008. Anhängerkupplung
Verteilung der Lasten
Verteilen Sie die Last im Anhänger so, dass sich
die schwersten Gegenstände so nahe wie möglich
an der Achse befinden und die höchstzulässige
Stützlast nicht überschritten wird.
Die Luft verliert mit zunehmender Höhe an
Dichte, wodurch sich die Motorleistung verringert.